1984, Farbaquatintaradierung 245/300 mm 3 Platten 3 Farben mit Prägung Auflage 100/100; 3 Proben vergriffen

211. Destillerie
1984, Farbaquatintaradierung 490/435 mm 3 Platten 4 Farben mit Prägung Auflage 100/100; 3 Proben

210 B. Gehäuse
1984, Farbaquatintaradierung 245/300 mm 1 Platte 1 Farbe mit Prägung Auflage 50/50

210 A. Gehäuse
1984, Farbaquatintaradierung 245/300 mm 3 Platten 3 Farben mit Prägung Auflage 100/100; 3 Proben vergriffen

209. Zusammengefügte lebendige Erinnerung
1983, Farbaquatintaradierung 3 Platten 3 Farben mit Prägung Auflage 100/100

208. Magister
1982, Farbaquatintaradierung d= 210 mm 3 Platten 3 Farben mit Prägung Auflage 100/100 3 Proben vergriffen

207. Goede Zicht
1981, Farbaquatintaradierung 450/350 mm 3 Platten 5 Farben mit Prägung Auflage 100/100 3 Proben

206. Inrauher See
1983, Farbaquatintaradierung 3 Platten 3 Farben mit Prägung Auflage 100/100 4 Proben vergriffen

205. Requiem, rot
1983, Farbaquatintaradierung 480/320 mm 3 Platten 3 Farben mit Prägung Auflage 100/100; 4 Proben

205. Requiem, gelb
1983, Farbaquatintaradierung 480/320 mm 3 Platten 3 Farben mit Prägung Auflage 100/100; 4 Proben

204. Deuteronom
1983, Farbaquatintaradierung 160/130 mm 3 Platten 3 Farben mit Prägung Auflage 100/100 3 Proben vergriffen

203. Pesachtopf
1983, Farbaquatintaradierung 130/110 mm 3 Platten 3 Farben mit Prägung Auflage 100/100; 3 Proben

202. Pesachteller
1983, Farbaquatintaradierung 105/113 mm 3 Platten 3 Farben mit Prägung Auflage 100/100; 3 Proben

201. Haschoah
1982, Farbaquatintaradierung 430/515 mm 3 Platten 3 Farben mit Prägung Auflage 100/100; XX/XX

200. Aktueller Anlaß
1982, Farbaquatintaradierung 460/380 mm 3 Platten 3 Farben mit Prägung Auflage 100/100; Variante 100/100